Programm

17.03.2023 - 19:30 Uhr
Mario Schneider: Die Paradiese von gestern

In seinem Roman Die Paradiese von gestern entführt Mario Schneider nach Südfrankreich ins Bordelais – in eine sommerliche Auszeit, zu einem Reise-Abenteuer eines frisch verliebten jungen Paares, in eine träumerisch verklärte, zugleich aber auch zerbrechlich-brüchige Vergangenheit. Zur Nacht der Bibliotheken am 17. März 2023 mit dem diesjährigen Motto „grenzenlos“ ist Mario Schneider mit seinem Buch in Wuppertal zu Gast.

03.04.2023 - 19:30 Uhr
Werkstatt-Lesung des VS Wuppertal 2023 (Zweiter Termin)
Zum zweiten Mal im Jahr 2023 lädt der VS Wuppertal zur Werkstattlesung: Autor:innen aus der Stadt und Region stellen neue, bisher unveröffentlichte Arbeiten vor und laden zu Rückmeldungen ein. Diesmal lesen - moderiert von Jost Baum - Falk Andreas Funke, Christiane Gibiec sowie als eine aktuelle Wuppertaler Stipendiatin des Kollegs des Schreibens NRW Nele Breyer.

20.04.2023 - 19:30 Uhr
HörenSagen: Gregor Zeitblom

In seiner Veranstaltungsreihe HörenSagen widmet sich das Literaturhaus Wuppertal dem Hörspiel als einer eigenständigen und lebendig-vielfältigen literarischen Gattung und den Personen dahinter.

Diesmal zu Gast bei HörenSagen ist Gregor Zeitblom, einer der beiden Macher hinter wittmann/zeitblom, die in den letzten Jahren für ihre experimentellen Hörstücke, Radioessays und -opern vielfach ausgezeichnet wurden.

Die Moderation des Abends übernimmt David J. Becher.