Programm

26.09.2023 - 19:00 Uhr
Tanja Maljartschuk: Erzählen, Zeugnis ablegen, widersprechen
Tanja Maljartschuk liest aus ihren aktuellen Roman "Blauwal der Erinnerung" und ihren Essayband "Gleich geht die Geschichte weiter, wir atmen nur aus". Ihre Themen sind nicht nur durch den Krieg in der Ukraine hochaktuell: Wie schreibt sich die konsequente Zerstörung von Geschichte und Erinnerung in die Biographien nachfolgender Generationen ein; wie prägt Krieg und Gewalt ihre Gegenwart.

30.09.2023 - 10:00 Uhr
Wuppertaler Flanierfestival "Literatur in der Stadt"
Zum zweiten Mal lädt das Literaturhaus zusammen mit zahlreichen anderen Organisationen und Personen des Wuppertaler Literaturlebens zu einer gemeinsamen Feier der Wuppertaler Literatur: ganztägig open-air in der Barmer Innenstadt und ohne Eintritt.

09.10.2023 - 19:30 Uhr
Werkstatt-Lesung des VS Wuppertal 2023 (Fünfter Termin)
Die fünfte Werkstatt des VS Wuppertal im Jahr 2023 mit Autor:innen aus der Region, die bisher unveröffentlichte Werke zur Diskussion stellen.

12.10.2023 - 19:30 Uhr
HörenSagen: Ivar Leon Menger

In seiner Veranstaltungsreihe HörenSagen widmet sich das Literaturhaus Wuppertal dem Hörspiel als einer eigenständigen und lebendig-vielfältigen literarischen Gattung und den Personen dahinter.

Diesmal zu Gast bei HörenSagen ist der Schriftsteller und Hörspielregisseur Ivar Leon Menger. Die Moderation des Abends übernimmt David J. Becher.